LIRIS APÉRO

26 JUNI 2025 17:00 - 19:00 H

Salle Grenette - Place de Notre-Dame 4 - 1700 Fribourg

Wie alles begann

Digitale Lösungen sollen uns unterstützen und unseren Arbeitsalltag effizienter gestalten. Wir haben uns davon inspirieren lassen … und haben etwas Besseres entwickelt. Nicht nur eine weitere Software.

Liris Tech basiert auf den Werten Familie, Freunde und Neugierde. Wenn die Leidenschaft für Augenheilkunde und innovative Technologie aufeinandertreffen, entsteht eine schöne und benutzerfreundliche Software. Die Idee von Liris wurde bald Wirklichkeit … Liris Tech wurde im Herbst 2015 gegründet.

Unsere Geschäftsführer

Doran Deluz, M.Sc.

Geschäftsführender Direktor, Mitgründer

Zalán Forró, Ph.D.

Direktor, Mitgründer

Unser Verkaufsteam

Zoltan Horvath

Account Manager Deutschschweiz

Catia Teixeira Alves

Kunden Support & Verkauf Romandie

Lionel Fischer

Account Manager Romandie

Unser Entwicklerteam

Christophe Emery, M.Sc.

Software Developer

Ing. Vladimír Zrůst

Software Developer

Herbert Manaog, B.Sc.

Software Developer

Unser Backoffice

Nadine How

Back Office Managerin

Advisors

Bao Khanh Tran, M.D., FEBO

Augenarzt, Mitbegründer und Berater von Liris

Gérald Gassert, M.Sc., ACCA

Regionaler CFO (Europa), ABB E-Mobilität

Raphaël Chevrier, M.D.

Allgemeinmediziner, Arsanté, Mitbegründer und Berater von Liris

Vision und Werte

Wir wollen allen medizinischen Fachkräften in der Schweiz moderne, intelligente und intuitive Tools zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: ihre Patienten. Unser Ziel ist es, medizinische Software von Grund auf neu zu gestalten, indem wir Leidenschaft und Kundenorientierung in unsere Produkte einfliessen lassen. Wir hören unseren Kunden zu. Wir entwickeln Software, die die Anwender gerne benutzen. Wie erreichen wir ein so ehrgeiziges Ziel?

Unsere vier Leitprinzipien

Jeder Entwickler leistet Kundensupport, alle Anfragen werden aufgezeichnet, diskutiert, mit einer Priorität versehen und nachverfolgt.

Bei Besprechungen der Produkt-Roadmap müssen alle Mitarbeiter, die direkt mit Kunden arbeiten und Feedback erhalten, anwesend sein.

Die Funktionen, die für die Mehrheit der Kunden einen grossen Nutzen bringen, werden priorisiert.

Jede neue Funktion muss den folgenden Lackmustest bestehen: «Wird diese Funktion unseren Kunden helfen?»

Steigen Sie noch heute auf LIRIS um

Verbringen Sie Zeit mit Ihren Patienten – nicht mit Ihrer Praxissoftware. Sehen Sie selbst, wie LIRIS Ihre täglichen Abläufe verbessern kann.

Logo LIRIS